Eins meiner aktuellen Lieblingsthemen sind die Diskussionen der Nichtautofahrer über Unfallberichte. Im Stil von: „Radfahrer fährt gegen sich öffnende Tür“, „Kind läuft auf Zebrastreifen gegen ein Auto“, „Autofahrerin hat bei tiefstehender Sonne Radfahrer übersehen, konnte nicht mehr bremsen“…: Typische Satzfetzen, die gemeinsam haben, dass ein Nichtautofahrer verletzt ist, und ein Autofahrer laut Formulierung nicht wirklich Schuld Continue Reading
Der Gravel Reifen fürs Extreme: Schwalbe G-One Ultrabite
Wer mit dem Gravelbike gerne mal abseits der Straße fährt und auch enge Trails oder sehr schlechte Wege nicht…
Radreise durch Deutschland – 1500 km rund um Berlin
Was macht man in einem Sommer, der von Corona bestimmt ist? Eine Radreise wie jedes Jahr. Fast, denn auch…
Fahrrad-Podcasts: Radfahren für auf die Ohren – Teil 2
Vielleicht liegt es an der Pandemie, vielleicht ist es aber auch die Lust, tief in ein Thema einzudringen. Auf…
YOONIT – Das Mini-Cargobike
Lastenräder sind gerade im urbanen Raum stark im Trend. Aber auch die Kraftprotze auf zwei Rädern haben ihre Nachteile…
Geschenkideen für Fahrrad-Verrückte
Last-Minute-Weihnachtsgeschenk gesucht? Mensch, gut, dass ihr die Bikefolks habt! Wir stellen euch ein paar ausgefallene Geschenkideen für echte Fahrrad-Freaks…
Fahrrad-Podcasts: Radfahren für auf die Ohren
Wenn ich alleine Rad fahre, habe ich oft die Kopfhörer auf den Ohren. Dann verbinde ich meine tägliche Route…
funcoo Kistenhalter im Test – Getränketransport mit dem Fahrrad
Getränkekästen ganz komfortabel mit dem Rad transportieren? Um das möglich zu machen, haben die Jungs vom Münchener Startup funcoo…
Trendwatch Bikewear – Fahrradbekleidung, Helme und Bikepacks von angesagten Marken
Ihr sucht neue Bikewear und habt keine Lust auf neongelbe Westen, schwarze Radlerhosen und immergleiche Designs? Es gibt eine…
5 Tipps für deine erste Rennrad-Fahrt
Hoher Sattel, tiefer Lenker, viel zu schnell und diese Sitzposition – geht das nicht auf den Rücken? Auf einem…
Radreise extrem: Einmal um die „Gude-Welt“
René von Gude-Welt hat es getan. Mit 33 Jahren hat er seinen Job gekündigt, seine Sachen gepackt und hat…
Critical Mass mit Alpen-Panorama: Protestfahrten im Urlaub
Die Mobilitätswende ist ein globales Thema. Warum dann nicht auch mal in einer fremden Stadt bei der Critical Mass…
#projectdaddysbike – Wie ich mein Fahrrad selbst lackiert habe
Egal wie schön dein Rad anfangs ist – irgendwann kommt der Moment, an dem es dir irgendwie langweilig erscheint….
Fahrradreisen nach Corona Teil 2: Auf der Vennbahn durch die Eifel
Die ersten vorsichtigen Grenzöffnungen in der Corona-Krise machen es möglich: Kurze Touren in unsere Benelux-Nachbarländer. Wir haben das zum…
Helm tragen: Warum es nur Pro und kein Contra gibt
Helme sehen scheiße aus und machen auch noch die Frisur kaputt. Mag sein. Mit Fahrradhelm fährt man riskanter. Bezweifle…