Eins meiner aktuellen Lieblingsthemen sind die Diskussionen der Nichtautofahrer über Unfallberichte. Im Stil von: „Radfahrer fährt gegen sich öffnende Tür“, „Kind läuft auf Zebrastreifen gegen ein Auto“, „Autofahrerin hat bei tiefstehender Sonne Radfahrer übersehen, konnte nicht mehr bremsen“…: Typische Satzfetzen, die gemeinsam haben, dass ein Nichtautofahrer verletzt ist, und ein Autofahrer laut Formulierung nicht wirklich Schuld Continue Reading
Greeter – die etwas andere Sightseeing-Tour
Noch eine Idee zum #abseitsradeln in Städten: Greeter nehmen dich mit in ihre Stadt und bieten dir einen individuellen…
E-Trikes: Fahrradfahren im Gleichgewicht
Stell Dir vor, Du hattest einen Unfall und darfst anschließend Dein rechtes (wahlweise das linke) Bein nur noch sehr…
Fahrradreisen nach Corona – Teil 1: Paderborn-Weser-Fulda
Wir bleiben optimistisch: Irgendwie wird die Fahrradreise in diesem Sommer trotz Pandemie möglich sein – wenn auch vielleicht nur…
Regierungsbeitrag zur Verkehrswende: Der Verkehrsminister fördert Radverkehrsprofessuren
Klang erst mal super: Am 6. Februar 2020 hat Andreas Scheuer sieben deutschen Hochschulen „Zukunftsschecks“ überreicht, mit denen jeweils…
Radfahren und Corona – Muss das Bike in Zeiten der Pandemie im Keller bleiben?
Die Corona-Krise ist in aller Munde. Einige Länder in Europa haben die Schotten dicht gemacht, in einigen Region gelten…
Paris schließt die Stadtautobahn für den Autoverkehr…
… Das ist zwar (noch) Zukunftsmusik. Aber: Frankreich hat mich im Zusammenhang mit der Verkehrspolitik schon oft elektrisiert! Das…
Radreisen gegen den Instagram-Wahnsinn
Geschrieben von Doris Man kann seinen Urlaub damit verbringen, die touristischen Highlights einer Region zu besuchen – und sieht…
„Ventoux“ – eine Buchempfehlung
Ich mag es ja, wenn ein Buch einen Mikrokosmos entwickelt, der mir fremd ist, und mich Teil dieser Welt…
Keep it simple – Lastentransport mit Alltagsrad und Fahrradanhänger
Es war einmal: Fahrradanhänger waren früher bei uns allgegenwärtige Transportvehikel für alles. Dann wurden sie durch Autos verdrängt und…
Früh übt sich – Ein Plädoyer fürs Radfahren mit Kind
// Bild: Alina Reynbakh / shutterstock.com Ich fange diesen Blogeintrag mal mit Zitaten meines – verkehrspolitisch gesehen – Lieblingsfeindes an….
Filmtipp: Bikes vs. Cars
Aline Cavalcante, São Paulo, Brazil. Bild: Rodrigo Marcondes Ein Film für fahrradfreundliche Verkehrspolitik Jetzt erst gesehen, aber für eindrucksvoll…
Tandem – Fahrradfahren als Mannschaftsdisziplin
Fahrrad fahren mein Mann und ich schon lange. Und auch in den Urlaub ging es für uns immer mit…